Ostasiatische Antiquitäten
|
|||||
Kalligrafien & Rollbilder |
Teekannen | Teedosen | Teeaccessoires | Möbel | Verschiedenes |
Zurück zur Auswahlseite und den Rubriken ↓ Kalligrafien & Rollbilder Teekannen Teedosen Teeaccessoires Möbel Verschiedenes |
Schriftrollenpaar Sun Yat-sen ![]() ![]() ![]() bai chi shu cheng yi ban tian. wu xiang fo hai zhen wu die. Sinngemäße Übertragung: "Der Ort der Glückseligkeit (mit den fünf Wohlgerüchen) ist jener Ort, an dem nichts Äußeres mehr existiert. Ein Bücherstapel, der hoch in den Himmel ragt." Signatur: guang xu er shi ba nian sun wen "Im 28.Jahr der Dynastie Guangxu (1903) von Sun Wen geschrieben" Die nach 1980 gefertigte Kalligrafie gibt einen Sun Yat-sen zugeschriebenen Text wieder. Sun Yat-sen gilt als Vater des modernen China und war 1912 erster provisorischer Präsident der Republik China. Sein chinesischer Name lautete Sun Wen. Der 'Ort der Glückseligkeit' ist eine buddhistische Metapher für den 'Ort Buddhas', also das Nirwana. Der Literat Sun Wen drückt hier in blumigen Worten seine Verehrung für die klassische Bildung aus: Sein Paradies ist eine Bibliothek mit einem riesigen Bücherbestand. Die Kalligrafien sind auf einfache Papierrollen aufgezogen und weisen altersbedingt viele Knitterspuren auf (siehe Bild oben). Alter: ca. 1980 (unbekannter Kalligraf) Maße: jeweils 36 x 149 cm Preis: 100,00 € Versand: Postversand möglich Zurück zur Auswahlseite Kalligrafien & Rollbilder |